Highspeed mal ganz anders: Platzende Seifenblasen (Bursting Bubbles)
Die spontane Idee, Seifenblasen beim Platzen zu fotografieren, stellte sich im nachhinein doch schwieriger heraus als man sich das ursprünglich vorgestellt hat. Am Anfang denkt man, die Seifenblasen platzen ja eh, da muss man nur zum richtige Zeitpunkt auslösen. Weit gefehlt! Seifenblasen sind sowas von nicht kontrollierbar. Entweder sie fliegen beim kleinsten Windstoß aus der Schärfeebene heraus… sind unscharf. Platzen schon vorher, bevor man überhaupt realisiert hat das sie existieren. Oder die Seifenblasen wollen überhaupt nicht platzen!
Wenn die Seifenblase platzt, bis das menschliche Hirn realisiert hat das ein Ereignis eingetreten ist, bis hin zur Ansteuerung des Daumens zum Kamera auslösen und dann noch die Kameraverzögerung dauert viel zu lange! Damit lassen sich nur ein paar mickrige Wassertropfen auf Dunklem Hintergrund einfangen. Also ein absolutes Desaster!
Die Seifenblasen so zu kontrollieren, das sie in der gewünschten Schärfeebene zum gewünschten Zeitpunkt Platzen und man dann noch den Moment einfangen kann in dem die Seifenblase platz, hat mich vor unlösbare Rätzel gestellt. Alles was ich Probiert hat nur schwarze Bilder mit Sprühwasser ergeben.
„Vielleicht irgendeine Art von Elektronik?“
In diesem Fall hilft auch keine Elektronik….die Seifenblasen sind so fragil das, man an keiner Stelle ansetzen kann. Zum verzweifeln!
Den ganzen Tag lang von Morgens um 9Uhr bis abends ca. 18:00 Uhr, hab ich gebraucht um diese Herausforderung zu lösen.
Angefangen bei verschiedenen Seifenblasenmischungen…über das Werkzeug um die Seifenblasen zu erzeugen. Alles hab ich ausprobiert. Wenn die Seifenblasen von der Konsistenz so waren das sie nicht vorher geplatzt sind, gab es das Problem das sie in alle Richtungen geflogen sind. Die kleinste Luftbewegung und die Seifenblase war out off Focus! Und wenn die Seifenblase im Focus war…wollte sie nicht platzen. Ich dachte schon …solche Bilder sind reine Glückssache!
Ich hab Schnüre gespannt um sie kontrolliert an einem bestimmten Ort platzen zu lassen. Vergebens!
Ich war schon kurz davor aufzugeben. Aber Aufgeben, das ist nicht so meine Ding!
Zum Schluss hatte ich dann den dreh heraus. Die passende Seifenlauge….die Art und Weise wie man die Seifenblase an den richtigen Ort blasen kann … und sie dann gezielt platzen zu lassen … und das Timing um die Kamera mit den Blitzen auszulösen.
Die folgenden Bilder sind alle von Hand ausgelöst …keine Hilfsmittel…keine Elektronik…nur die Richtige Methode und das richtige Timing! Einfach faszinierend welche Formen, Farben und Gebilde da entstehen. Die Seifenblasen wirken wie Galaxien….und doch sind es Bruchteile von Millisekunden und die Schönheit ist absolut vorbei.
Das Lichtsetup:
Hier der recht minimal Lichtaufbau. Links und Rechts habe ich 2 x Youngnuo YN-560 III verwendet. Das Licht wurde durch eine Milchscheibe etwas weicher gemacht.
Lasst euch von den Bildern verzaubern, so wie sie mich verzaubert haben.
Wenn es Euch gefallen hat, dann schreibt doch einfach einen kleinen Kommentar dazu und Liked meine Seite bei Facebook.
Hier der Link dazu:
Bildergalerie:
Hinweis in eigener Sache:
Falls Euch die Bilder und das Making-Off gefallen haben, schreibt doch einfach einen kleinen Kommentar drück auf „Like“ auf meiner Facebook Seite. Wenn Ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, könnt Ihr das hier unten über den Spenden Knopf tun. Vielen Dank!